Am Freitag, den 21. Februar 2025, fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirkes Krems im Forum Silberbichl in Mautern statt. Unsere Feuerwehr Walkersdorf war durch Kommandant-Stellvertreter BI Gernot Mauß und den Leiter des Verwaltungsdienstes V Hartl Stefan vertreten.
Die feierliche Veranstaltung wurde von Bezirksfeuerwehrkommandant LBDSTV Martin Boyer eröffnet. Er konnte zahlreiche Feuerwehrfunktionäre, darunter auch unseren Landesbranddirektor Didi Fahrafellner, sowie Ehrengäste aus der Politik und befreundete Einsatzorganisationen willkommen heißen. Unter den Gästen waren: Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister und Vertreter von Polizei, Rotem Kreuz, Bundesheer sowie Gemeindevertreter des Bezirkes. Die Moderation der Veranstaltung übernahm BFJUR Gernot Rohrhofer, der gekonnt durch das Programm führte.
Ein zentrales Thema des Abends war die Hochwasserkatastrophe 2024, die unsere Feuerwehrkameraden vor große Herausforderungen stellte. In diesem Zusammenhang wurde ein herzlicher Dank an alle Feuerwehrmitglieder ausgesprochen, die sich unermüdlich für die Sicherheit der Bevölkerung eingesetzt haben.
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Engelbert Mistelbauer berichtete über die aktuellen Ausbildungen, Ausbildungsprüfungen und die abgehaltenen Bewerbe, die die hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität unserer Feuerwehrleute unterstreichen.
Neben verschiedenen Ansprachen der Ehrengäste standen auch zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen auf der Tagesordnung.
Wir gratulieren allen Ausgezeichneten ganz herzlich und danken für die tolle Veranstaltung!